Tramari von Pietro Terzini

Im fünften Jahr in Folge ist das Etikett von Tramari der Rahmen eines Kunstwerks, aber zum ersten Mal handelt es sich nicht um figurative Kunst. Auf dem Weg zwischen den verschiedenen Disziplinen wechselt San Marzano, der mit Paul Kremer mit der Malerei begonnen und mit Giampaolo Sgura zur Fotografie gewechselt hat, 2025 mit Pietro Terzini und seinen Botschaften – in diesem Fall auf der Flasche – ganz und gar die Richtung.

Tramari und Pietro Terzinis „Botschaften auf der Flasche“

Das Projekt TramArt, das seit 2021 die Beziehung zwischen Kunst und Wein erforscht und interpretiert, wird durch eine Zusammenarbeit bereichert, bei der nicht die visuelle Wirkung des Bildes im Vordergrund steht, sondern zum ersten Mal ein Text.
3 verschiedene – bewusst ironische – kurze Botschaften, die immer von Etikett des Tramari Rosé inspiriert werden, das – mit seinem minimalen und linearen Design – ein einladendes weißes Blatt ist, auf dem die prägnanten Schriftzeichen des Künstlers hervorstechen.
Das Thema Liebe steht im Mittelpunkt, und Tramari wird – in der kreativen Interpretation von Terzini – zum Galeotto der Marke, wodurch eine der Seelen des Produkts hervorgehoben wird, nämlich die lässige, unbeschwerte, die wir alle lieben und die ihn zu einer Ikone unter den Rosés gemacht hat.
Der Künstler sagt „Ich bin glücklich und stolz, mit Cantine San Marzano zusammenzuarbeiten, um ein Produkt zu feiern, das ich über alles liebe: den Primitivo Rosato Tramari. Ich danke dem Unternehmen für das Vertrauen, mich mit meinem ersten Projekt in der Welt der Önogastronomie zu beauftragen“. 

Der Künstler

Pietro Terzini (geboren 1990 in Lodi, Italien) ist ein italienischer Künstler, dessen Arbeit die Grenzen zwischen Kunst, Design und Mode überschreitet.
Nach seinem Master-Abschluss in Architektur am Polytechnikum in Mailand wechselte Terzini in die Welt der Mode und arbeitete mit einigen der renommiertesten Luxusmarken der Welt zusammen.
In seiner Kunst vermischt er ikonische Elemente aus der Welt der Mode und des Designs mit emotionalen oder sarkastischen Sätzen und schafft so Werke, die sich mit den Themen Liebe, Identität und der Rolle des Konsums in der modernen Gesellschaft auseinandersetzen.
Terzinis Werke wurden in Europa, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgestellt und konsolidierten seine Rolle als dynamische Stimme in der zeitgenössischen Kunstszene.